Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1) Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zur Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend "Kunde") mit Voila Ceramics (nachfolgend "Verkäufer") hinsichtlich der im Online-Shop des Verkäufers dargestellten Waren abschließt. Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, sie wurden ausdrücklich anerkannt.
1.2 Für Verträge zur Lieferung von Geschenkgutscheinen gelten diese AGB entsprechend, sofern nicht etwas Abweichendes geregelt ist.
1.3 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.4 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2) Vertragsschluss
2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote dar, sondern dienen der Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
2.2 Der Kunde kann das Angebot über das in den Online-Shop des Verkäufers integrierte Bestellformular abgeben. Hierbei gibt der Kunde nach Auswahl der Waren im Warenkorb und dem Durchlaufen des Bestellprozesses durch Klicken des Bestellabschluss-Buttons ein verbindliches Angebot ab.
2.3 Der Vertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annimmt, entweder durch schriftliche Auftragsbestätigung, Lieferung der Ware oder Aufforderung zur Zahlung.
2.4 Bei Auswahl einer Zahlungsart über PayPal oder Klarna Payments erfolgt die Zahlungsabwicklung über die jeweiligen Zahlungsdienstleister unter deren Nutzungsbedingungen.
3) Widerrufsrecht
3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Eine detaillierte Widerrufsbelehrung ist im Online-Shop unter "Widerrufsrecht" zu finden.
3.2 Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher außerhalb der Europäischen Union, deren Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der EU liegen.
4) Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Alle angegebenen Preise im Online-Shop sind Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zusätzliche Versandkosten werden in der Produktbeschreibung und im Bestellprozess gesondert ausgewiesen.
4.2 Der Kunde kann aus den im Online-Shop angebotenen Zahlungsmethoden wählen, darunter PayPal, Klarna, und Kreditkartenzahlung.
5) Liefer- und Versandbedingungen
5.1 Die Lieferung der Ware erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse im angegebenen Liefergebiet.
5.2 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, bei Nichtverfügbarkeit der Ware vom Vertrag zurückzutreten.
6) Eigentumsvorbehalt
Der Verkäufer behält sich das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
7) Mängelhaftung (Gewährleistung)
7.1 Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte. Bei mangelhafter Ware hat der Kunde das Recht auf Nachbesserung, Ersatzlieferung oder Rückerstattung.
8) Haftung
8.1 Der Verkäufer haftet für Schäden, die durch vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen verursacht wurden, sowie im Falle von Personenschäden.
8.2 Für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht werden, haftet der Verkäufer nur im Falle der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
9) Einlösung von Aktions- und Geschenkgutscheinen
9.1 Gutscheine, die als Aktionsgutscheine im Online-Shop des Verkäufers zur Verfügung gestellt werden, sind nur im angegebenen Zeitraum und für die angegebenen Produkte einlösbar.
9.2 Geschenkgutscheine können nicht für andere Gutscheine verwendet werden.
10) Anwendbares Recht und Gerichtsstand
10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz des Verkäufers, soweit der Kunde Kaufmann oder juristische Person ist.
11) Alternative Streitbeilegung
11.1 Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, ist jedoch bereit, dies auf Anfrage zu tun.